Hallo!
Tut es leider nicht.
Bei Amazon kostet der Druckkopf 90 EU…da kauf ich lieber einen neuen Drucker.
Versagen programmiert….?
Hallo!
Tut es leider nicht.
Bei Amazon kostet der Druckkopf 90 EU…da kauf ich lieber einen neuen Drucker.
Versagen programmiert….?
zuerst mit warmen Wasser ausgespült, mit Druckluft aus der Dose trocken geblasen, ohne Erfolg.
Alle Gummiteile, die beiden Schrauben entfernt, alles mit ISOPRO Alk durchgespült, den schwarzen Schlitz intensiev mit Alk eingeweicht und mit Druckluft alles durchgänig gemacht, Schwarzschlitz sichtkontrolle von der Keramikseite aus. Mit Saugfähigem Papier und Druckluft alles getrocknet, elektr Kontakte mit Kontaktspray vom Papieraus gereinigt und getrocknet.
B200
letzter Versuch, Druckkopf austauschen.
Uli
Hallo,
habe den “Spültip” ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Eine zweite Chance hat jeder – also werde ich es noch einmal versuchen. Wenns nicht funktionieren will, dann wird’s ein neuer Drucker. Der Laserdrucker-Tip mit dem geringen Tonerwechsel erscheint in Summe günstiger …
Druckkopfreinigung war erfolgreich — Fehler weg (MP540)!!! Super – doch nun bringt er keine schwarze Tinte mehr sondern nur die Farben. Habe schon mehrfach alles aus – und eingebaut, aus – und eingeschaltet, die Klappe während dem Lauf und im Stillstand auf – und zugemacht und eine Intensiv – und Normale Reinigung den Drucker machen lassen, was soll ich tun????
Nach Reinigung von Druckkopf mit lauwarmem Wasser und Trocknung funktioniert der Drucker wieder einwandfrei und druckt saubere Seiten aus. Habe Canon Pixma Drucker MP 560. Vielen Dank für den guten Tipp!!
Was sind das denn für sinnbefreite Tipps? Druckkopf unter Wasser abspülen = jetzt isser defekt; NIE die Kontakte ins Wasser
Desweiteren. Reinigerflüssigkeit für 10 Euro = 10 Euro aus dem Fenster geschmissen
Druckkopf zurückschicken = schön dass er zurückgeschickt wird; geld zurück gibt’s von keinem für eine geöffnete Versiegelung des Druckkopfs
Empfehlung: Lösche diese Webseite!
Hallo,
bei mir ist der B200-Fehler auch plötzlich aufgetreten.
Habe die Anleitung mit Ausbau der Druckkopfes, Reinigen mit lauwarmen Wasser usw. befolgt und nach mehrmaligem Ein – und Ausschalten, Abdeckung hoch und wieder runter, läuft mein alter MP550 wieder wie gewohnt.
Vielen Dank für den Tipp!
Lauwarmes Wasser hat nichts genutzt.
Hat aber. einmal eine Kopie gedruckt, dann wieder das alte Problem.
Druckkopf ist ganz rechts im Drucker und läßt sich nicht zur Mitte bewegen.
HAbs probiert beim IP4600 mit heiss Wasser und auch mit Düsenreiniger… Der Drucker hat wie zuvor den B200 Fehler. Da ist nix zumachen.
Ein IP 3600 habe ich mit dem Düsenreiniger aber wiederbelebt.
Guten Tag Ecki,
schauen Sie sich Bitte einmal bei diesen Fehlerbild das “Magnetband” an und prüfen es Schmutz oder Risse.
Gruß
Thomas
Habe alles versucht nichts hat geholfen.
Aber dieser Tip war Gold wert endlich keine Fehlermeldung
mehr. Und der Drucker druckt einbahnfrei.
Was sollen diese Fehlermeldungen die sich nicht entfernen lassen? Druckerneukauf? Cannon nein Danke!
Hallo zusammen,
vielen Dank für den Tip, hat sich wirklich bewährt.
Allerdings musste ich bei meinem Canon Pixma 5100 die Abdeckung bei Starten offen haben und während der Startprozesses schließen, damit die Fehlermeldung nicht wieder angezeigt wurde.
Ich glaube, es ist eher die komplizierte Elektronik, die rumspinnt, als dass der Druckkopf wirklich kaputt ist.
Hatte heute – nach 4 Jahren und Verbrauch von 4 Sets Fremdfarbpatronen – erstmalig den Fehler B200 beim MG5150.
Habe den Druckkopf in Wasser gereinigt (erstmalig- war ziemlich viel Farbe drin)
Fehlermeldung immer noch da.
Nochmal in Wasser, gefönt… eingesetzt.
Den Trick vom 14.09.2014 angewandt – wollte drucken, wieder der Fehler B200.
Nochmal den Trick angewandt – diesmal aber zunächst kopiert!
Hat er gemacht. Dann etwas ausgedruckt – jetzt läuft er wieder.
Ich hoffe, das ist morgen auch noch so!
Mein MG 5250 hat die Fehlermeldung B200 auch nach ca. 4 Jahren Benutzungszeit angezeigt… schon ein seltsamer Zufall, dass das bei sehr vielen hier so zu sein scheint. Habe den Druckkopf so lange gereinigt bis absolut gar keine Tinte mehr rauskam, hat aber leider nicht geholfen. Ich würde sagen mein nächster Drucker wird auch keiner von Canon sein!
Das gleich ist uns auch passiert! Druckkopf gereinigt. Drucker 10x an und ausgeschaltet. Stolz, das B200-Fehler weg ist. Druckauftrag abgeschickt, Drucker ging beim Selbsttest aus und die Lichter bleiben erloschen…… Schrott!!!!!!
Ich habe eine Cannon Prixma 4950 Drucker.Seit ich ein Papierstau gehabt habe fährt mein Druckerschlitten nicht in der Mitte mehr. Was kann man tun um den Drucker wieder in laufen bekommen ?
Klasse Tipp. Mein MG5350 funktioniert wieder einwandfrei.
VielenDank, das hat wirklich funktioniert.
Komme ins Menü, dann kommt bei jedem Druck weider der Fehler.
Danke trotzdem.
NIE WIEDER CANON!