Habe alles probiert (reinigen,spülen, anderer Druckerkopf ) hat alles nichts gebracht , habe immer noch den B200 Fehler oder sollte man den reseten ? Wenn ja dann wie
MfG. A.Baier
Adalbert.Baier@Heidelberg.com
Von: Adalbert Baier
Von: Brigitte
Hallo Pechvogel,
schieb ihn manuell ein wenig nach links.
Von: bp
Druckkopf gereinigt, leider kommt beim Drucken vom PC gleich weider Druckerfehler B200!!
Von: Carl
Habe Canon MX 715. Den haben sie wohl so modifiziert, dass der Druckkopf mit den Patronen bei dem B200-Fehler nicht zur Seite fährt.
Komme also nicht an den Druckkopf ran. er bleibt rechts stehen.
Wäre schön,wenn mir jemand helfen könnte.
Von: Stefan Schatz
Ich habe einen MG5200 und den Druckkopf mehrfach abgespült, aber leider ohne Erfolg.
Von: D. Berkessel
habe beim Canon MG5350 den FEHLER “C000″ erhalten und so verfahren wie beim B200 beschrieben. Zuerst wurden nur ein weißes Blatt ausgegeben, dann einzelne Zeilen eines Dokuments verschmiert und undeutlich gedruckt. Aber nachdem über das Menu “Druckkopfreinigung” und “Druckkopf Ausrichtung” ausgeführt wurde, funktionierte der Drucker wieder einwandfrei!
Vielen Dank für diese INFO
Von: Berry
Guter Rat! Nach einem “C000″ Fehler auf dem Canon MG5350 habe ich wie bei Fehler B200 beschrieben verfahren. Zuerst kamen nur weiße Seite heraus, dann ein paar verschmierte Zeilen des Dokuments. Nach einer Druckkopfreinigung, Düsenreinigung und Druckkopf neu Ausrichtung hat dann wieder alles korrekt funktioniert. Danke für den Tipp!
Von: Heiko
Hallo Carl, ich habe das gleiche Ding (MX715). Heute morgen nach Ausdruck einer astreinen Seite B200. Nix geht mehr. Den Druckkopf habe ich aber trotzdem in die Mittelstellung bekommen, so, wie sonst die Patronen gewechselt werden. Ich habe den kompletten Deckel hochgestellt und dann den Ausknopf am Drucker betätigt. Der Stecker war weiter drin. Dann den Aus/Einknopf wieder betätigt, dann ist der Druckkopf in die Mitte gefahren. Dann habe ich den Stecker gezogen und den Druckkopf zum Säubern ausgebaut. Im Moment trocknet er noch. Nachher probiere ich dann mein glück, ob es wieder funzt.
Gruß Heiko
Von: Siggi
Leider Pech gehabt. Trotz sorgfältigem Auswaschen und Auspusten mit nem Kaltfön sowie warten von 1h keinen Erfolg.
Von: grueni
MG 5150 Super !! Nach der Reinigung Nix. Dann dein Tipp, alles Super er läuft wieder. Vielen Dank
Von: R. Höhnel
Vielen Dank für den Hinweis. Die beschriebene Vorgehensweise hat auch auf meinem Drucker Canon Pixma MG 5150 geklappt. Text- und Fotodruck haben wieder einwandfrei funktioniert. Ich hoffe, dass dies so bleibt
Von: Sven
Hatten noch einen gleichen Drucker mit einem anderen Fehler.
Somit konnte ich den Druckkopf nehmen.
Das Spülen des Druckkopfes hat leider nicht geholfen.
Von: Georg
habe den Druckknopf wie beschrieben gereinigt, getrocknet und geföhnt. Wieder eingebaut, hat leider nicht funktioniert. B200Fehlermeldung ist nach wie vor vorhanden. Leider
Von: Erwin Anders
der Anweisung gefolgt und siehe da: zweimal ein- und ausgebaut, da waren die Kontakte wieder o.k.
Von: Jutta
Habe es bis jetzt hinbekommen. Man muss aber wirklich den Drucker 8-10 mal
aus-und einschalten. Jetzt probiere ich mal zu drucken.
Bin gespannt.
Von: Judith Schuch
Druckkopf gereinigt wie in Anleitung. Fehler B200 immer noch da. Zigmal ein und ausgeschaltet. Fehler immer noch da. Dann: Der Druckkopf darf wahrscheinlich nicht zu weit rausgefahren sein beim Schließen. Ausprobiert. Abdeckung beim Einschalten ganz kurz geöffnet gehalten, dann zugeklappt. SUPER !!!! Druckt vom PC aus , einwandfrei. Kopiert auch. DANKE !!!!!!!!!!
Von: CanonFan
Genau. Am besten dies einmal mit wiederbefüllten original Patronen (leer/unresettet) durchführen. Dann läuft wieder alles.
Druckkopf ausbauen unnötig, wenn man tage zuvor noch sauber drucken konnte.
Von: Linux Nerd
Hallo Leute
Leider brachte die Beschriebene Anleitung nichts . Ich habe von einem Kollegen der den gleichen Drucker Hat Testweise den Druckkopf getauscht aber die Fehlermeldung bleib. Auch der Wechsel der Tintenpatronen brachte keine Verbesserung. Das Problem wird dann eher Tiefgreifender sein . Daher werde ich die Kiste entsorgen und meinen alten Drucker (Samsung CLP-320) wieder in Betrieb nehmen. Den Drucker hab ich geschenkt bekommen ,daher ist es auch kein Wirtschaftlicher Verlust für mich
Von: Uwe Berndt
Bei mir ist der Fehler B200 während des Druckens bei meinem MX895 aufgetreten. 12-seitiges Dokument, bei Seite 10 plötzlich Stillstand und Fehler B200. Es wurden nur Originalpatronen verwendet.
Quickfix hat nicht geholfen.
Von: Uwe Berndt
Ergänzung:
Nachdem der Quicktip nicht geholfen hat, habe ich weiter unten den Tip mit dem Deckel öffnen und schließen gelesen und auch auch sofort ausprobiert.
Der Fehler B200 war tatsächlich weg und ich bin in das Menü gekommen.
Habe dann die Druckkopfreinigung angestoßen, sofort trat wieder B200 auf.
Erneutes Öffnen und Schließen des Deckels, es erschien wieder das Menü, ohne Druckkopfreinigung 1 Seite drucken – Drucker geht aus und ist nicht mehr dazu zu bewegen sich einschalten zu lassen.