gerade b200 ip4950 passiert. mit Canon power shot a590 es war kein wort, dass standardbaterien sind zu schwach. eine Vertragswerkstatt hat im garantie gefummelt (für Canons Geld!) aber kein wort: du idiot, kaufe zB asman baterie. ich konnte keine 5 bilder schießen, ohne bat. wechseln!
Kaufe neu. Umsätze. Yamaha outborder: anstatt auf grund gehen, mein sohnchen musste in einer wertragswerstatt hören: sag pappi, er sollte ein neuer Motor kaufen. Und der idiot, pappi, hat es ohne großere Problemen repariert. Monitor: lässt sich nicht einschalten. Viele einzelnfälle bilden die regeln. Diese wohlperfumierte hurensöhne, ausgeburte verdienen nur eines: auf dem pfahl (mit arschloch, für diese, die das nicht könnnen…). ungehhobelt, dafür ohne Gleitmittel. Bis auf kehle. Es gibt nur ein Problem. Weltgeschichte zeigt, das galgen, fallbeile und ähnliche epochale Erfindungen, haben diese Gattung nicht ausgelösch. beweis: es ist weltkrise. ganz unten, Luzifer ruft seinen belzebub und sagt: nimmt du deine schlimste buben und schicke nach oben. sie sollten sich umschauen, was noch mehr lässt sich möglicherweise bösses einrichten. So saust der führer mit himmler über den schluchten von NY-Wolkenkratzer. sie schauen runter uns sehen: grünschpan, Apfelbaum und ähnlich klingende schilder. Der führer beginnt zu schäumen: Heinrich, scheiße. wir haben die falschen vergast! Howght!
Von: staatsfeind
Von: jochen.bergmann-gefell@web.de
Ich habe einen Canon MX 725
Fehlermeldung :B 200 Wie wird hier der Druckerkopf gewechselt?
Vielen Dank
Von: Andreas Wanke
Das spülen des Druckkopfes allein hat nicht gereicht, der B200 Fehler erschien nach Neustart immer wieder ( auch der Klappentrick half nicht )
Erst nach einem Druckerreset ( Wartungsmodus) war die Fehlermeldung verschwunden, jetzt druckte der Drucker mit Streifen was sich durch die Druckkopfreinigung mit Tinte aus dem Menü beheben ließ. Er druckt jetzt wie n e u ! Hier die Anleitung zu Reset des Pixma MG 5150 und guten Erfolg !
1. Drucker ausschalten
2. die Taste mit dem “rotem Dreieck” gedrückt halten
3. Power-Taste drücken und ebenfalls gedrückt halten
4. beide Taste ca. 8 Sekunden weiter gedrückt halten
5. dann die Taste “rotes Dreieck” loslassen (Power Taste aber weiterhin gedrückt halten)
6. Taste “rotes Dreieck” dann 5-mal nacheinander in ca. 1-2 Sekunden Abständen drücken (Power Taste weiterhin gedrückt halten)
7. dann Power Taste loslassen
8. warten bis die grüne LED dauerhaft leuchtet
9. der MG5150 befindet sich nun im Service Modus, das Display zeigt währenddessen nichts an nur die Hintergrundbeleuchtung leuchtet
10. um den Service-Modus wieder zu verlassen einfach den Drucker ausschalten und anschließend wieder einschalten
Von: Andreas
versuch mal das, hat bei mir geholfen:
1. Drucker ausschalten
2. die Taste mit dem “rotem Dreieck” gedrückt halten
3. Power-Taste drücken und ebenfalls gedrückt halten
4. beide Taste ca. 8 Sekunden weiter gedrückt halten
5. dann die Taste “rotes Dreieck” loslassen (Power Taste aber weiterhin gedrückt halten)
6. Taste “rotes Dreieck” dann 5-mal nacheinander in ca. 1-2 Sekunden Abständen drücken (Power Taste weiterhin gedrückt halten)
7. dann Power Taste loslassen
8. warten bis die grüne LED dauerhaft leuchtet
9. der MG5150 befindet sich nun im Service Modus, das Display zeigt währenddessen nichts an nur die Hintergrundbeleuchtung leuchtet
10. um den Service-Modus wieder zu verlassen einfach den Drucker ausschalten und anschließend wieder einschalten
Von: Juergen62
Super, vielen Dank für den Tip! Ich brauchte drei Anläufe aber dann hat es geklappt.
Von: Chrissi
Habe das gleiche Problem, haben Sie die schwarze Patrone wieder zum Drucken gebracht?
Von: Klaus
Tip war sehr nützlich. Ich musste den Druckerkopf aber nur mit saugfähigem Papier vorsichtig reinigen (abreiben) und dann lief der Drucker wieder wie neu. Reinigung mit Wasser war nicht erforderlich. Danke!
Von: David
Wenn nichts mehr hilft sollte man sich dieses Video anschauen: https://youtu.be/Gu-fdoSHEo8 (Minute 1:44) . Durch die darin beschriebene Methode, entweder die Kontakte für Farbpatronen, oder die für die schwarze Patrone abzukleben, kann ich jetzt zumindest wieder schwarz/weiss drucken. Um den Drucker zu reinitialisieren (Fehler B200 löschen) muss man ihn mit geöffneter Abdeckung einschalten und nach rund 10 Sekunden schließen.
Von: Maxi
Hallo, dieses Video hat zumindest bei meinem Drucker geholfen: https://www.youtube.com/watch?v=5sI6SqAviz4
Mein Drucker hat auch nach dem 5x ON Taste, dem Reset und der gründlichen Reinigung des Druckkopfs den Fehler B200 angezeigt. Der kam quasi von jetzt auf gleich. Könnte daran gelegen haben, dass ich zwei komplett leere Patronen für etwas längere Zeit ignoriert habe. Naja, jedenfalls habe ich die im Video als “Nr. 3″ gezeigten Kontakte abgeklebt. Der Fehler
ist weg! Mein Drucker druckt jetzt allerdings noch noch schwarz-weiß und
nicht mehr in Farbe, aber WHO CARES? Besser black&white als in die
Mülltonne!
Vielleicht hilft es noch anderen Usern
Von: Ragee
leider hat das “Reinigungsverfahren” des Druckkopfes – warmes Wasser abspülen, mit Düsenreiniger und dann abgetupft und 30 Min. Wärme nicht geholfen.
Von: ingo
hab die kontakte abgeklebt seit dem druckt er nur noch schwarz weiss
Von: Anonymous
einmal CANON – nie mehr CANON !!!!!!!!!!!
habe mir mehr von dieser Marke erwartet !!!!!!!!
Garantiezeit aus – Gerät kaputt Zufall oder Abzocke !!!!!!!!
Von: Jogi
Great, der Tipp hat es gebracht. Ich habe mir die Reinigung gespart, zwei fast leere Patronen getauscht und jetzt jedenfalls taucht der B200 Fehler gerade nicht auf.
Danke!!!
Von: Laura
Hallo,
bei mir konnte dieser ebenfalls sehr plötzlich erschienene Fehler dadurch behoben werden, dass ich ihn in den Schatten gestellt habe.
Liebe Grüße
Von: Uwe L.
Habe meinen Druckkopf ausgebaut danach gereinigt mit Wasser und anschließend wieder eingesetzt. Der Fehler B200 ist weg und der Drucker funktioniert wieder ohne Probleme.
Von: toni
habe bei meinem mg5550 auch den b200 fehler. kurios ist die tatsache, dass er zb das düsentestmuster druckt, sobald aber ein auftrag vom pc kommt, er wieder den fehler bringt -.-
Von: WM
Die Tipps sind gut und folgerichtig-
Leider hat es diesmal nicht geklappt.
Von: WM
trom wieder anschließen
> Drucker starten
> wieder B200, Drucker läuft micht
> Drucker starten
> Abdeckung öffnen, Druck reinigt
> Während Reinigung Abdeckung schliessen
> Vorher “DruckJob mit Selbstreinigung starten
> Drucker geht in Reinigungs Modus
> B200 ist weg
Von: mjo
Es gibt auch das Modell MX525 (“ohne Druckkopf”) mit FINE Druckköpfen(incl Tinte) der den Fehler ausspucken B200
Von: Jansen Franz-Josef
Bei mir ist der B200 mitten im Druckvorgang aufgetreten. Ich benutze keine Originaltinten. Tipp 1 ausgeführt, immer noch B200. Nachdem ich alle Tinten ausgetauscht habe arbeitet mein IP3600 wieder.