самое простое решение этой проблемы в этом видео
https://www.youtube.com/watch?v=5sI6SqAviz4
Von: Vital
Von: Klaus B.
Wenn ihr Drucker streifige Ausdrücke produziert hat, dann ist dies ein Zeichen für einen kaputten Druckkopf.
genau dies ist bei mir der Fall, mein Drucker MG5150 druckte mit der blauen Farbe Streifen.
ich habe den versuch gemacht, die Kontakte 2 und 3 abkleben, jetzt ist die Fehlermeldung weg, und ich kann zu mindest s/w drucken, und ich kan die übrigen Funktionen wie Scannen, und Kopeiren wieder nutzen.
sobald die Druckpatronen leer sind, werde ich mir einen neuen, allerdings keinen Canondrucker zulege.
Von: eberhardbayh@gmail.com
Habe mir einen neue Druckkopf gekauft, der funktionierte einwandfrei. Den alten habe ich mit Düsenfit wieder zum Leben erweckt und arbeitete einwandfrei. Ich habe nach mehreren tagen den Drucker mit dem funktionierenden alten Kopf ausgeschaltet. Am nächsten Tag wollte ich etwas drucken und habe den Drucker eingeschaltet. Es folgte Fehlermeldung B200 und der Druckkopf blieb recht unter der Abdeckung auch wenn der Drucker geöffnet war und die Klappe auf ist. Kein MUX! Die ganzen “guten” Radschläge schon gemacht wie vom Netz nehmen etc. nichts bewegt sich. Canon Hotline war ABSOLUT nicht hilfreich
Von: Franzi
Leider hat keiner der Vorschläge funktioniert. Auch ein in einem anderen Forum empfohlenes Zurücksetzen der Software des Druckers nicht. Ich habe den Drucker allerdings bestimmt 8 Jahre intensiv genutzt, vorwiegend mit Fremdpatronen, ab und an mit Reinigungspatronen. Ich würde es daher eher nicht auf mangelnde Produktqualität schieben. Es wird dann wohl ein neuer werden, nur der Zeitpunkt ist leider reichlich bescheiden.
Von: Mattus
Bei meinem MX715 hat das Abkleben von Pin 2+3 geholfen. Das Schriftbild war danach wie immer super und es war nichts kaputt.
Keine Ahnung warum die Meldung B200 vorher angezeigt wurde.
Danke für den Tip.
Von: Florian
Habe alles durchgeführt wie beschrieben….
läuft trotzdem nicht
Von: Jareda
Danke, für den Tipp! “B200″ überfiel meinen Drucker (MX870) aus heiterem Himmel und ist nun, nachdem ich Gerds Tipp befolgt habe, wieder am Leben. Druckte sofort nach Einsetzen des gereinigten Druckkopfes wieder aus allen Lebenslagen (Kopieren, vom PC u.s.w.)
Von: wiesman
tipp von vw mehrmals (gefühlt über 10x) durchführen und danach noch Düsenreinigung
nicht ganz 100% perfekt aber für Büroanwendungen i.O.
Von: Keck
Das Video mit dem hardwarereset hat super geklappt.Druckt wieder.Danke
Von: Harry
Danke für die Tipps.
Besitze einen Canon IP7250. Funktioniert hat es mit der Kombination Quickfix von Gerd (mit Spiritus), danach Tipp 2 von User VW und 3 Intensivreinigungen
mit anschließender Druckkopfausrichtung.
Gruß
Harry
Von: philipp
Tipp von User VW hat geholfen
Von: Lutz
Der Tip mit dem Reinigen hat nichts gebracht.
Das kleine Video mit dem Hardwarereset dagegen schon
Klasse, vielen Dank! Anders als anscheined viele hier, bin ich nämlich durchaus begeistert von dem MP560. War nicht teuer und läuft schon seit Jahren einwandfrei mit NoName Patronen. Wäre zu schade drum…
Von: Hermann
B 200 Fehler an meinem MP 560, jeder der mal die Fehlermeldung auf seinem Drucker hatte oder noch hat weis was das bedeutet. Mit reinigen des Druckkopfs hatte ich keinen Erfolg. Erst mit dem abkleben der Kontakte 2 + 3 (Hardware Reset), wie oben im Video gezeigt, war die Fehlermeldung B 200 weg. Ich kann wieder drucken. Schwarz ist problemlos, also Dokumente gehen wieder. Farbe leider ohne gelb. Da muß ich nochmal ran. Vieleicht gibts noch was im Internet.
Bin also noch nicht am Ende, wird vieleicht noch.
Bis hier her kann ich nur sagen: Vielen Dank für die Hilfe auf dieser Seite
Von: chrigi
Hallo Gerd
Habe deinen Rat befolgt.Leider war ohne Erfolg
Mein Mb5150 ist jedoch bereits 9Jahre alt,glaube schaue für einen Neuen.Merci trotzdem,gute Ratschläge kann man
stets gebrauchen
Von: Marianne
Ich habe einen MX 395,jedesmal wenn ich drucken möchte kommt folgende Meldung:
“Der Drucker ist abgeschaltet.
Vergewissern Sie sich, dass der Drucker angeschlossen und mit Strom versorgt ist”
Natürlich hat er Strom, den ich kann ja kopieren!
was mach ?
Von: Helmut
Nachdem ich anfangs zu vorsichtig war und keinen Erfolg hatte, habe ich den Druckkopf wechselseitig unter die Warmwasserleitung gehalten, bis weder oben noch unten Tinte austrat. Danach abgetupft (auch die Kontakte), mit dem Fön getrocknet, eingesetzt, Reinigungsprogramm gestartet, funktioniert wieder. Ich werde künftig wöchentlich eine Testseite drucken und hoffe, damit das Eintrocknen der Tinte verhindern zu können. Danke für den Tipp.
Von: hib
Grundsaetzlich hat Quickfix von User Gerd schon geholfen allerdings nicht nach einfachem einweichen, da war der Fehler nicht weg. ich habe dann den Kopf in ein Ultraschall Bad gelegt, so wie es die Optiker verwenden in 4 x 3 Min mit Wasser und ein paar Tropfen Spueli laufen lassen. danach abgespuehlt und trocknen lassen, dabei immer wieder mit der Druckluftdose trockengeblasen.
Der IP 4700 laeuft wieder wie am rsten Tag.
Sie duerfen den Biricht ohne Einschraenkungen in Ihrer Webseite Aufnehmen.
MfG
Hib
Von: Gra
Habe erst nach Gerds Tipp gereinigt, das hat nicht geholfen. Dann diesen Tip versucht und war schon voller Hoffnung, da er wieder das Menü öffnete und sich auf den Druck vorbereitete…dann ging er plötzlich aus und nun funktioniert nichts mehr!
Toll..danke Canon -.-
Von: Lucilius465@outlook.de
Sorgfältigste Reinigung (Ultraschall) brachte keinen Erfolg. Dann versuchte ich es mit den Tricks bei geöffneter Klappe zu starten. Nach einigen Versuchen funktionierte der Canon Pixma wieder wie neu. Das ist der Beweis dafür, dass nichts verstopft oder durchgebrannt ist!! Ich habe das Düsenmuster, 6 Fotos und eine A4- Seite ausgedruckt. Beim nächsten Druckversuch drei Tage später trat B200 wieder auf und ließ sich trotz vieler Bemühungen nicht mehr überwinden. Man lese dazu den Artikel von Georg Wieselsberger vom 19.09.2016 “HP-Drucker mit Firmware Falle…” bei gamestar.de. Etwa so muss es bei Canon auch sein. Es ist keine andere Erklärung denkbar.
Von: Lucilius465@outlook.de
Man sollte die Druckerhersteller verklagen. Mein Drucker funktionierte 3 1/2 Jahre. Ich habe aber weniger als 500 Blatt und weniger als 50 Fotos gedruckt. Ich habe allerdings Fremdpatronen benutzt.